Sie befinden sich hier:
☰
Auch in der Altenpflege gibt es inzwischen einen Tarifvertrag: 2016 haben erstmals die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen Tarifvertrag für Auszubildende in der Altenpflege unterzeichnet.
Dabei wurden nicht nur einheitliche und höhere Vergütungen festgelegt, sondern auch verbindliche Arbeitszeiten und eine neue Urlaubsregelung.
Der Tarifgemeinschaft Pflege Bremen gehören 15 ambulante und stationäre Pflegeanbieter an, unter anderem Einrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bunds, der Arbeiterwohlfahrt, des Caritasverbands, des Deutschen Roten Kreuzes, der Bremer Schwesternschaft vom Roten Kreuz, der Diakonie, des Paritätischen und der Heimstiftung.
Gehört Ihr Arbeitgeber dazu, muss er Sie auch nach Tarif bezahlen.
Dank der in Bremen geltenden Ausbildungsumlage, in die alle Altenpflegebetriebe einzahlen, orientieren sich auch viele private Altenpflegedienstleister an den tarifvertraglich festgelegten Ausbildungsvergütungen.
Tarifvertrag, gültig seit 1.3.2019 | |
---|---|
im 1. Ausbildungsjahr | 1.140,69 |
im 2. Ausbildungsjahr | 1.202,07 |
im 3. Ausbildungsjahr | 1.303,38 |
Arbeitsstunden/ Woche | 39 Stunden / Woche |
Urlaub | 30 Tage / Jahr |
Monatliche Zulagen zu Fahrt- und Lernmittelkosten | X |
Freistellungen zur Prüfungsvorbereitung | X |
- Gewerkschaft ver.di Nierdersachsen-Bremen
www.bremen.verdi.de
Ansprechpartnerin: Kerstin Bringmann, kerstin.bringmann@verdi.de
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten